- Torheiten
- plfollies
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Die Torheit der Regierenden — ist ein Sachbuch, das die US amerikanische Reporterin und Historikerin Barbara Tuchman im Jahr 1984 unter dem englischen Originaltitel „The March of Folly“ veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Politisches Handeln wider das eigene… … Deutsch Wikipedia
Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lob der Torheit — Hans Holbeins gewitzte Randzeichnung der Torheit (1515), in der ersten Edition, eine Kopie, die Erasmus selbst gehörte (Kupferstichkabinett, Basel) Moriae encomium, zu deutsch: Lob der Torheit (oder Lob der Narrheit) ist der Titel eines der … Deutsch Wikipedia
Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Firlefanz — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Georges Boulanger (violinist) — Infobox musical artist Name = Georges Boulanger Background = non performing personnel Birth name = Georges Boulanger Born = birth date|1893|04|18|mf=y Tulcea, Romania Died = death date and age|1958|06|03|1893|04|18|mf=y Olivos City near Buenos… … Wikipedia
Alexander Gortschakow — Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakow (russisch Александр Михайлович Горчаков; * 15. Juli 1798 in Haapsalu, † 11. März 1883 in Baden Baden) war russischer Diplomat, Außenminister und … Deutsch Wikipedia
Alexander Michailowitsch Gortschakow — Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakow (russisch Александр Михайлович Горчаков; * 15. Juli 1798 in Haapsalu; † 11. März 1883 in Baden Baden) war russische … Deutsch Wikipedia
Andrea de Nerciat — Robert André Andrea de Nerciat (* 1739; † 1800) war Offizier, dann Bibliothekar in Kassel und Architekt in hessischen Diensten. Leben Sein der libertinistischen Erzähltradition verhaftetes literarisches Werk wurde von Guillaume Apollinaire… … Deutsch Wikipedia